Obwohl die Basis von Bank99 erst seit Kurzem existiert, gehört es dennoch bereits 2021 zu einer der beliebtesten Vertreter bei Menschen auf dem österreichischen Markt, auch in Wien und während der Pandemie. Überraschend ist das nicht, zeichnet sich die Post Bank vor allem durch gute Zinsen sowie geringe Gebühren aus. Jedoch sollten Sie einmal hinter die Kulisse blicken und prüfen, ob Bank99 wirklich einen passenden Service bietet oder Sie lieber etwas anderes wählen sollen. Wir haben das für Sie übernommen und zeigen Ihnen, weshalb das Business durchaus überzeugt.
Wer ist Bank99?
Die Geschäftsstellen von Bank99 können als ein neuer Vertreter 2021 in Gegenden in Österreich bezeichnet werden, denn erst am 1. April 2020 war er dort verfügbar, doch schon im Mai 2020 konnte der Berater Kunden durch seine Kompetenz überzeugen. Dabei gehört das Unternehmen zu 80 Prozent zur Österreichische Post AG unter Vorstand Georg Pölzl, wodurch es der Haupteigentümer ist. Der Rest ist hingegen die GRAWE Bankengruppe. Auch eine Vollübernahme ist in den nächsten Jahren noch denkbar. Jedoch hat der Platz nichts mit Paketen zu tun, sondern hochwertigen Finanzprodukten.
Was Kunden also interessiert, ist, was die Bank99 im Angebot hat. Jene bietet seit April 2020 viele unterschiedliche Produkte, sowohl im Online- als auch Offline-Gebieten. Im Fokus stehen Konto, Zahlungsverkehr, Kreditkarte, Sparprodukte sowie Bankomatkarten. Natürlich können aber auch Geldautomaten genutzt werden, um sich sein Geld auszahlen zu lassen. Am besten sind dabei Automaten die mit Bank99 zusammenarbeiten, was den Zugriff und die Verwaltung vereinfacht. Insofern steht im Mittelpunkt ein günstiges Konto, welches eigentlich jeder in Österreich nutzen kann. Besonders praktisch zeigt sich die Online Finanzdienstleistungen, denn so müssen Sie aufgrund von Corona nicht zu irgendwelchen Standorten.
Welche Leistungen bietet die Bank99?
Leicht verwechseln Sie Bank99 mit einer klassischen Bank, jedoch gibt es einige markante Unterschiede. In erster Linie bietet das Bankunternehmen keine Wertpapierdepots an, wie ETFs. Jedoch ist es nicht auszuschließen, dass die Post ihren Service noch erweitert. Bisher spezialisiert sich Bank99 aber auf ein Konto in unterschiedlichen Ausführungen. Interessant ist, dass der Anbieter auf sehr geringe Kontoführung Gebühren setzt. Von daher eignen sich die Angebote auch für Studenten, Hausfrauen/-männer oder Personen mit einem geringen Einkommen.
Zusätzlich zu den unterschiedlichen Girokonten bietet das Unternehmen Bank99 ebenso Postfilialen an. Dort können Sie den üblichen Finanzgeschäften nachgehen, darunter auch die bekannten Geldüberweisungen. Ebenso gibt es verschiedene Sparprodukte, Sie können sich für eine Kreditkarte entscheiden oder auch eine Bankomatkarte nutzen. Typisch für die meisten Banken in Österreich sind die Kredite sowie Versicherungen. Der Geldkredit von Bank99 überschreitet dabei nicht eine Höhe von 25.000 Euro.
Von Konto bis Kreditkarte – Das sind die Leistungen:
- Girokonten (Nicht Gratis)
- Kreditkarten
- Versicherung
- Online Banking
- Online-Services
- Schnelle Lösung
- Hilfreiche Hotline
- Gutes Marketing
- Kunden Support auf Augenhöhe
- Andere Bankgeschäfte
- Großes Filialnetz in der Nähe
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei Bank99?
Der wohl größte Vorteil liegt direkt auf der Hand, denn bereits bei der Gründung von Bank99 im April 2020 in Österreich gab es ein extrem günstiges Konto. Gerade im Vergleich zur Konkurrenz können Sie hier bares Geld sparen. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass es Online- sowie Smartphone-Banking gibt. Insofern können Sie immer und von überall auf Ihr Konto zugreifen. Das Aufsuchen einer Filiale vom Kreditinstitut ist nicht notwendig. Natürlich können auch Aufträge darüber abgewickelt werden.
Generell sind die Post-Filialen ein großer Pluspunkt von Bank99, denn die Post hat etliche Vertreter über ganz Österreich verteilt. Ansonsten können die schnelle Eröffnung und Nutzung als Vorteil bezeichnet werden, denn auf der Website benötigen Sie nicht mehr als eine Laufzeit von 15 Minuten. Da wir uns aber mit der Wahrheit beschäftigen, müssen wir auch ein Auge auf die Nachteile werfen. Zu benennen ist, dass es kein Gratis Konto gibt. Selbst, wenn immer wieder Aktionen über Facebook und Co. vorhanden sind, ist dennoch kein Gratis Sparkonto möglich. Ansonsten zeigt sich das Standardkonto, welches auf den Namen „Konto 99“ hört, eher rudimentär. Sie dürfen also keinen umfangreichen oder außergewöhnlichen Service erwarten.
Die Vorteile von Bank99 im Überblick:
- Umfangreiche Bankdienstleistungen
- Praktische Finanzprodukte, wie Debitkarten und mehr
- Einfache und schnelle Kontoeröffnung
- Viele Standorte stehen zur Verfügung
- Etliche zufriedene Mitglieder
- So gut wie niemand wird abgelehnt
- Günstiges Bankkonto auf einem Blick
Wie hoch sind die Gebühren bei Bank99?
Wie viele Euros bei der Bank99 Sie bezahlen, ist in den meisten Fällen von den Produkten abhängig. Entscheiden Sie sich für das einfache Konto99, dann liegen die Werte pro Monat bei 4,00 €. Wünschen Sie sich aber ein paar Möglichkeiten mehr, dann ist das „Konto99 praktisch“ besser. Jenes liegt bei 7,00 Euro pro Monat, erlaubt dafür aber auch kostenlose Transaktion an Selbstbedienungsgeräten. Das „Konto99 sorglos“ punktet durch Online-Banking, inkludierte elektronische Buchungen und kostenlose Transaktionen für 9,00 Euro im Monat. Der Verlust fällt also überraschend gering aus, wie auch eine Studie zeigt.
Natürlich bietet Bank99 aus Österreich noch viele weitere Möglichkeiten, weshalb Sie sich vorher mit den Informationen zu den jeweiligen Vertrieb beschäftigen sollten. Auf der Webseite bank99.at finden Sie auch passende Hilfe, falls Sie irgendwelche Fragen haben sollten. Die Antworten des Services von Bank99 sind meistens sehr schnell, wobei die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen alles zum Thema Privatkunden, Debitkarte, Brieftasche99 und Ähnlichem wissen.
Wer kann ein Konto bei der Bank99 eröffnen?
Für jeden Kunden und alle Kundinnensteht ein Konto bei Bank99 am Start, unabhängig von Geschlecht, Einlage Betrag oder Sprache. Dennoch gibt es einige Bestimmungen, die erfüllt werden müssen, bevor Sie den Schritten zur Anmeldung folgen können. Zunächst müssen Sie mindestens 18 Jahre alt für das Konto sein. Ihr Wohnsitz muss in Österreich liegen und Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse. Auch ein österreichische Mobil Telefon Nummer muss vorliegen. Wo Sie das Konto eröffnen, bleibt Ihnen überlassen. Sie können dies entweder direkt Online tun oder Sie entscheiden sich für den Besuch der Servicestellen.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit Bank99 gemacht?
Die Kundenbewertungen zum Bank99 Vergleich und dem Konto fallen gemischt aus. Zunächst zu den Punkten, welche von den Kunden gelobt wurden. An vorderster Front die guten Konditionen. In kaum einer anderen Bank bekommen Sie ein solche günstiges Konto, das auch noch einiges bietet. Außerdem wurde der Datenschutz gelobt, denn alle Daten und Details, wie zum Beispiel Ihre Adresse, sind sicher. Die Beratung / Betreuung fiel ebenso positiv bei den Bewertungen auf. Persönliche Mitarbeiter stehen bereit und haben eine Antwort auf jede Frage, was auch dem großen Netz zu verdanken ist.
Es gibt aber auch einige kleine Nachteile zur Bank99 aus Österreich, die das Ergebnis vom Bankberater etwas beeinflussen. Wie bereits unter anderem bei unseren Nachteilen benannt, schlägt sich in der Bewertung nieder, dass es kein Gratis Konto gibt. Auch die minimalistischen Leistungen vom Konto sind nicht immer optimal. Einige Kunden hatten aber auch Probleme mit der Bankkarte, da dort ein Feld zur Unterschrift fehlte. Das führte in einigen Situationen zu Problemen mit Behörden.
Fazit:
In Österreich gibt es 2021 viele Angebote, doch obwohl Bank99 erst im April 2020 ins Leben gerufen wurde, kann sich die österreichische Post Bank durchaus als Partner behaupten. Es handelt sich um eine einfache Bank für einfache Leute. Bank99 aus Österreich verzichtet auf ein kompliziertes Banking mit etlichen Reglern und Schalter. Stattdessen erhalten Sie ein simples Konto, welches jedoch nicht Gratis ist. Aber auch die Seite, genauso wie die App, bieten eine leichte Navigation. Somit verstehen Sie den Aufbau schnell und jeder Wunsch ist dem Anbieter Befehl.
FAQ
Liegt bei der Bank99 Online-Banking vor?
Online-Banking ist einer der Eckpfeiler der Bank99, wobei Sie sowohl per PC als auch Smartphone auf Ihr Konto zugreifen können. Natürlich bietet die Bank auch dahingehend viele Möglichkeiten, zum Beispiel Überweisungen oder andere Finanzgeschäfte. Zu erwähnen ist, dass Online-Banking bei allen Konto Modellen vorliegt. Es ist also unwichtig, ob Sie viel oder wenig Geld innerhalb der Jahre zahlen, denn übers Internet können Sie ihre ganz persönliche Finanzwelt erkunden.
Welche Alternativen gibt es zu Bank99?
Alternativen zu Bank99 gibt es viele, doch welche am Ende im Vergleich überzeugen, hängt davon ab, was Sie sich wünschen. Immerhin gibt es viele unterschiedliche Konditionen, sodass ein österreichischer Anbieter perfekt für Person A sein kann, wohingegen Person B eher zu einem anderen Institut greift. Die bekanntesten Alternativen zu Bank99 in Österreich sind Hello Bank, Easybank, DKB Konto, Grazer Wechselseitigen oder BAWAG. Im Idealfall schauen Sie sich vorher die Informationen an.
Wichtig: Nicht alle Banken bieten auch Filialen. Zum Beispiel ist Hello Bank besonders auf das Internetgeschäft spezialisiert. Wollen Sie sich also nicht mit Öffnungszeiten und Ähnlichem herumschlagen, dann entscheiden Sie sich für einen solchen Vertreter. Außerdem ist auf das Angebot zu achten. Beispielsweise bieten nicht alle österreichische Banken auch eine Kreditkarte. Sehr beliebt in Österreich zeigt sich aber ein Konto der BAWAG. BAWAG ist ein großes Finanzinstitut, welches durch ein günstiges Konto und etliche Möglichkeiten punktet, aber nicht immer Gratis. Nebenbei: Es gibt auch eine Kooperation zwischen Eigentümer der Branche.
Können Sie mit dem Smartphone bei der Bank99 zahlen?
In Zeiten der Digitalisierung ist das Zahlen per Smartphone unverzichtbar. Nun kommt die App von Bank99 zu Hilfe, denn dort sind die eigenen Bankdaten zum Konto hinterlegt, sodass Sie jederzeit Zugang erhalten. Dadurch kann das Handy als kontaktloses Zahlungsmittel genutzt werden. Apple-Nutzer können sich hingegen bei Apple Pay anmelden.
Die Zahlung erfolgt über die NFC-Funktion des Handys. Insofern ist es als Kunde von Bank99 nicht mehr notwendig, dass Sie immer Ihren Geldbeutel mit dabeihaben. Dank dieser Art können Sie einfach das Smartphone zücken und zahlen. Soweit das vom jeweiligen Kassenterminal akzeptiert wird. Eine Kreditkarte ist aber gerade im Ausland sinnvoll.
Wie hoch sind die Zinsen bei der Bank99?
Die Zinsen spielen beim Vergleich vom Konto eine wichtige Rolle, wobei Bank99 sowohl Vor- als auch Nachteile bietet. Angefangen mit dem Habenzins, denn jener wird vom Konto gutgeschrieben. 0,01 Prozent klingen vielleicht nicht viel, doch das ist oftmals mehr, als andere vergleichbare Banken bieten, besonders Gratis Konten. Dafür ist aber der Sollzins ziemlich saftig. Bei einem Kredit bei Bank99 zahlen Sie 12,00 Prozent p.a.. Noch mehr müssen Sie für das Überziehen des Girokontos auf den Tisch legen. Nun liegen die Kosten bei 16,50 Prozent p.a. Zu beachten sind auch die Zinsen bei der Kreditkarte, sodass einem dauerhaften Erfolg nichts im Weg steht.