DenizBank Erfahrung

Heutzutage erhält man leider bei fast keiner Bank mehr einen angenehmen Zinssatz auf sein Geld. Anders sieht es bei der DenizBank aus, eine österreichische Bank, die ihre Mutter in der Türkei hat, welche von der russischen Sberbank aufgekauft wurde. Das klingt erstmal sehr komplex und auch unseriös, sodass man bei Problemen nur sinnlos weitergeleitet wird. Allerdings bietet die Deniz Bank einen sehr attraktiven Zinssatz auf das Geld ihrer Kunden.

DenizBank erfahrung

Letztlich stellt sich die Frage, ob die Bank tatsächlich so seriös ist und wie die bisherigen Erfahrungen mit dieser Bank waren. Schließlich gitb es dieses Institut bereits seit mehreren Jahren, sodass sich ein allgemeines Bild zu den Mitarbeitern und dem Unternehmen gebildet haben sollte. Dafür ist diese DenizBank Erfahrung auch gedacht, sodass Sie letztlich entscheiden können, ob Sie Ihr Konto hier eröffnen möchten

Allgemeine Informationen

Besonders bekannt ist die österreichische DenizBank für ihr Tagesgeldkonto und dem Festgeld. Da der Name aber noch sehr unbekannt ist und es bislang auch nicht viele Filialen in Deutschland gibt, steht man dem Unternehmen erst einmal skeptisch gegenüber, da das Geld natürlich immens wichtig ist.

Auf den ersten Blick fällt sofort auf, dass gewisse Unsicherheiten gegenüber der Bank herrschen, da die Bank sehr von der russischen Sberbank abhängt. Auf Grund der anhaltenden Krisen, in denen Russland in den meisten Fällen verstrickt ist und die Abhängigkeit von der Mutterbank in der Türkei, sind die meisten Anleger erst einmal skeptisch.

Allerdings agiert die DenizBank sehr konservativ und natürlich, sowie ordentlich. So kann man ein klassisches, konservatives Geschäftsmodell feststellen, dessen Hauptbereich das Kredit– und Spargeschäft ist. Ferner gibt das Unternehmen auch jährlich steigende Gewinne bekannt, welche aber kontinuierlich steigen und auf keiner Blase beruhen, so die Denizbank.

Darüber hinaus verfügt die Bank über eine steigende Eigenkapitalquote, sodass eine Insolvenz im seltesten Falle eintreten kann oder wird. Ferner wäre es möglich, dass Österreich diese Bank unterstützt. Wenn Sie dazu noch weniger als 100.000 Euro angelegt haben, erhalten Sie Ihr Geld, im Falle einer Insolvenz, gänzlich wieder.

Neben diesen positiven Aspekten bekommt die Bank auch ein sehr gutes Rating von Österreich.

All diese Aspekte sind erst einmal positiv anzusehen, genauso, wie die Wiener Bank eigentlich sehr positiv aussieht. Was kritisch zu beobachten ist, ist das Umfeld der Bank. Damit ist unter anderem die Abhängigkeit von der Türkei und damit auch von Russland gemeint.

Unterstützung durch die russische Sberbank?

Man könnte meinen, dass, falls Unterstützung benötigt wird, auch die russische Sberbank aushelfen könnte, allerdings ist dies zu bezweifeln. Denn Russland leidet wirtschaftlich stark an den europäischen Sanktionen, sodass auch die Banken nicht viel Geld zur Unterstützung zur Verfügung haben.

DenizBank Erfahrung – auch in Deutschland vertreten?

DenizBank erfahrung ATM

Wie bereits erwähnt, handelt es sich nicht um eine deutsche Bank, sondern um eine österreichische Bank, die Zweigniederlassungen in Deutschland besitzt. Angeblich sind nun inzwischen 16 Filialen auch in Deutschland zu finden. Diese befinden sich aber überwiegend im Süden Deutschlands. Nach Angaben des Unternehmens beschäftigen sie etwa 420 Mitarbeiter, in den 26 Filialen in Österreich und 16 Filialen in Deutschland.

In Deutschland ist sie allerdings nicht nur auf Grund der attraktiven Angebote bekannt, sondern auch durch die Modernität. Die Denizbank geht aktiv der Digitalisierung entgegen und bietet inzwischen das “Facebook-Banking” in der Türkei an und Video-Chats in Österreich. Dies ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Man darf nur nicht die Sicherheitsaspekte vergessen.

Des Weiteren stellt die Denizbank ihre Internetseite auf Deutsch zur Verfügung, sodass man sich weitere Informationen auch dort holen kann. Die Internetseite ist sehr übersichtlich, aber dennoch sehr ausführlich gestaltet und betextet worden.

Alles in einem, ist die Denizbank Erfahrung bislang überaus positiv, nur das Umfeld ist kritisch zu betrachten.

Online-Banking mithilfe des Internets

DenizBank erfahrungen

Da das Online-Banking im Internet immer wichtiger wird, ist dieser Aspekte gesondert hervorgehoben. Hier achtet man nicht nru auf die Sicherheit, sondern auch auf die Bedienbarkeit und ob alles logisch und stringent aufgebaut wurde.

Auf Twitter und auch auf Facebook, sowie im Internet, kann man diverse Beschwerden lesen, dass das Einloggen zu umständlich gemacht wurde. Beispielsweise ist es dort möglich, ein Gemeinschaftskonto anzulegen, allerdings muss man, um sich in diesem Gemeinschaftskonto anzumelden, zuerst die gemeinsame Kontonummer und anschließend die persönliche Kontonummer eingeben.

Ferner gibt die Internetseite nicht immer genügend Informationen über den Support, beziehungsweise Kundenservice. Es gab einen Fall in dem mehr Informationen zu Steuerbescheinigungen gewünscht wurden, diese aber erst nach Verzögerungen ankamen.

Sobald man aber eingeloggt ist, ist die Benutzeroberfläche intuitiv selbsterklärend, sodass ein ganz normales Online-Banking möglich ist. Des Weiteren muss man sich einfach mit dem Anmelden mit der Zeit abfinden.

Denizbank Erfahrung – der Kundenservice

DenizBank erfahrungen und test

Der Kundenservice ist sehr freundlich und hilft, so gut er kann. Auch die Erreichbarkeit ist äußerst angenehm, sodass man nicht dauernd in Warteschleifen feststeckt. Wenn man Fragen hat und die Suche letztlich zu keinem Ergebnis führt, kann man hier auch schnell anrufen. Dieser Aspekt ist überaus positiv hervorzuheben und zu betonen. Denn kaum eine andere Bank hat eine bessere Erreichbarkeit.

Wenn einem ein hoher und guter Kundenservice sehr wichtig ist, dann ist man bei der Denizbank definitiv an der richtigen Adresse, da der Kontakt zur Bank im Jahre 2017, dank des Internets, auch nochmal viel einfacher gemacht wurde.

Fazit zur DenizBank

DenizBank erfahrungen online

Auf Grund der attraktiven Zinsen auf den verschiedenen Konten, die man dort anlegen kann, ist die Denizbank auf jeden Fall eine Überlegung wert. Man sollte allerdings nicht zu viel Geld dort anlegen, da das Umfeld, in dem das Institut agiert sehr kritisch zu betrachten ist.

  • Meine DenizBank Erfahrung war überaus positiv.
  • Attraktive Zinsen und Angebote
  • Zu jedem Thema findet man auf der Internetseite hilfreiche Artikel
  • Seriöses auftreten
  • Gutes Rating

Alles in einem kann ich, auf Grund meiner DenizBank Erfahrung, eine Kontoeröffnung dort nur empfehlen.

FAQ:

Handelt es sich um einen deutschsprachigen Kundenservice?

Ja, wenn man dort die deutsche Hotline-Nummer wählt, landet man auch bei einem deutschsprachigen Angestellten. Ferner können die meisten Österreicher deutsch sprechen, sodass die Kommunikation kein Problem darstellen sollte.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich mein Geld dort einlagere?

Da sich die Bank innerhalb der EU befindet, gelten die ganz normalen EU-Richtlinien, sodass ein gewisser Schutz natürlich besteht. Allerdings ist es nicht empfehlenswert mehr als 100.000 Euro dort zu lagern, aus dem Grund, dass das Umfeld doch sehr skeptisch zu betrachten ist. Dies hat den Grund, dass die österreichische Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde zahlt.

Wie ist die Betreuung und die Beratung?

Da es in Deutschland bislang nur 16 Filialen gibt, kann man von einer wirklichen Beratung nur sprechen, wenn zufälligerweise eine dieser Filialen in Ihrer Nähe ist. Ist dem so, dann kann man sagen, dass das Motto “Der Kunde ist König” hier wirklich groß geschrieben wird.

Andere Websites zum Thema:

  1. http://www.finanzen.at/aktien/denizbank_1-aktie
  2. http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/764314/Denizbank-bekommt-einen-russischen-Eigentuemer
  3. http://derstandard.at/2000057170222/Gericht-zu-DenizBank-Kostenlose-Dienstleistung-muss-gratis-bleiben
  4. https://atms.at/de/customer/denizbank