Vegane Adventskalender sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Immer mehr Menschen achten auf eine vegane Lebensweise, und das schließt auch den Konsum von Süßigkeiten und anderen Leckereien ein. Ein Vegane Adventskalender bietet eine tolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich gleichzeitig an veganen Leckereien zu erfreuen.
Vegane Adventskalender gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Ob man sich für einen klassischen Schokoladen-Adventskalender entscheidet oder lieber eine Variante mit anderen Leckereien wählt, wie z.B. Nüssen, Trockenfrüchten oder veganen Gummibärchen, ist ganz dem individuellen Geschmack überlassen. Auch gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Adventskalender, die nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Kosmetikprodukte, Tee oder Gewürze enthalten.
Key Takeaways
- Vegane Adventskalender sind eine tolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu genießen und sich gleichzeitig an veganen Leckereien zu erfreuen.
- Es gibt viele verschiedene Arten von Vegane Adventskalendern, die nicht nur Süßigkeiten, sondern auch Kosmetikprodukte, Tee oder Gewürze enthalten können.
- Bei der Auswahl eines Vegane Adventskalenders sollte man auf die enthaltenen Produkte achten und darauf achten, dass sie den individuellen Geschmack und Ernährungsbedürfnissen entsprechen.
Vorteile von Veganen Adventskalendern
Vegane Adventskalender haben viele Vorteile, die über den reinen Genuss hinausgehen. Im Folgenden werden einige dieser Vorteile aufgeführt:
- Nachhaltigkeit: Vegane Adventskalender sind oft umweltfreundlicher als herkömmliche Adventskalender. Viele vegane Adventskalender werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt und enthalten Produkte, die unter fairen Bedingungen produziert wurden. Darüber hinaus sind viele vegane Adventskalender auch noch plastikfrei verpackt.
- Gesundheit: Vegane Adventskalender enthalten oft gesündere Snacks als herkömmliche Adventskalender. Statt Schokolade und anderen Süßigkeiten enthalten sie oft Nüsse, Trockenfrüchte und andere gesunde Snacks. Dadurch können sie dazu beitragen, dass man sich während der Adventszeit gesünder ernährt.
- Achtsamkeit: Vegane Adventskalender können auch dazu beitragen, dass man sich bewusster mit dem Thema Ernährung auseinandersetzt. Durch die Auswahl an gesunden und nachhaltigen Snacks kann man lernen, bewusster zu essen und achtsamer mit seiner Umwelt umzugehen.
- Vielfalt: Vegane Adventskalender bieten oft eine größere Vielfalt an Produkten als herkömmliche Adventskalender. Statt nur Schokolade oder Süßigkeiten enthalten sie oft eine bunte Mischung aus verschiedenen Snacks und Produkten. Dadurch kann man neue Produkte kennenlernen und seine Geschmacksknospen erweitern.
Insgesamt bieten vegane Adventskalender also viele Vorteile, die über den reinen Genuss hinausgehen. Sie sind umweltfreundlicher, gesünder und können dazu beitragen, dass man sich bewusster mit dem Thema Ernährung auseinandersetzt.
Arten von Veganen Adventskalendern
Vegane Adventskalender gibt es in verschiedenen Arten. Hier sind einige der beliebtesten:
Schokoladen Adventskalender
Schokoladen Adventskalender sind eine der am häufigsten gekauften Arten von Adventskalendern. Sie sind perfekt für Schokoladenliebhaber und es gibt viele vegane Optionen auf dem Markt. Einige der bekanntesten Marken sind Zotter, nucao und Vantastic Foods. Diese Kalender enthalten normalerweise Schokoladenriegel oder Pralinen in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Snack Adventskalender
Snack Adventskalender sind ideal für Menschen, die gerne herzhafte Snacks essen. Diese Kalender enthalten normalerweise eine Auswahl an Nüssen, Samen, Chips und anderen Snacks. Einige der bekanntesten Marken sind Pausenfudder, Deliciously Ella und Foodist. Diese Marken bieten eine große Auswahl an verschiedenen Produkten, die alle vegan und ohne Industriezucker und Gluten sind.
Tee Adventskalender
Tee Adventskalender sind eine großartige Option für Tee-Liebhaber. Diese Kalender enthalten normalerweise eine Auswahl an Teebeuteln oder losen Tees in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Einige der bekanntesten Marken sind Pukka, Teekanne und Sonnentor. Diese Marken bieten eine große Auswahl an verschiedenen Tees, die alle vegan sind.
Kosmetik Adventskalender
Kosmetik Adventskalender sind eine großartige Option für Menschen, die sich gerne pflegen und neue Produkte ausprobieren. Diese Kalender enthalten normalerweise eine Auswahl an veganen Kosmetikprodukten wie Lippenbalsam, Handcreme, Gesichtsmasken und vielem mehr. Einige der bekanntesten Marken sind Lush, The Body Shop und Balea.
Gewürz Adventskalender
Gewürz Adventskalender sind ideal für Menschen, die gerne kochen und neue Gewürze ausprobieren. Diese Kalender enthalten normalerweise eine Auswahl an Gewürzmischungen und einzelnen Gewürzen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Einige der bekanntesten Marken sind Just Spices, Sonnentor und Herbaria.
Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von veganen Adventskalendern. Egal, ob man Schokolade, Snacks, Tee, Kosmetik oder Gewürze bevorzugt, es gibt für jeden etwas Passendes. Es ist auch wichtig zu beachten, dass viele dieser Kalender Bio-Produkte enthalten, was sie zu einer nachhaltigen Option macht.
Beliebte Marken und Produkte
Wenn es um vegane Adventskalender geht, gibt es eine Vielzahl von Marken und Produkten zur Auswahl. Im Folgenden werden einige der beliebtesten Marken und Produkte aufgeführt.
Foodist Adventskalender
Der Foodist Adventskalender ist ein beliebter veganer Adventskalender mit einer großen Auswahl an Snacks und Süßigkeiten. Der Kalender enthält 24 Schachteln mit verschiedenen Produkten wie Schokolade, Riegeln, Cookies, Tee und Gewürzmischungen. Alle Produkte sind vegan und größtenteils frei von raffiniertem Zucker.
Vantastic Foods Adventskalender
Der Vantastic Foods Adventskalender ist ein weiterer beliebter veganer Adventskalender. Der Kalender enthält 24 Schachteln mit verschiedenen veganen Snacks und Süßigkeiten wie Schokolade, Riegeln, Fruchtgummi und Chips. Alle Produkte sind vegan und größtenteils frei von raffiniertem Zucker.
Nomo Adventskalender
Der Nomo Adventskalender ist ein veganer Schoko-Adventskalender, der in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Der Kalender enthält 24 Schachteln mit veganer Schokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Milchschokolade, Haselnuss und dunkle Schokolade.
Plantlife Adventskalender
Der Plantlife Adventskalender ist ein veganer Adventskalender mit einer Auswahl an veganen Snacks und Süßigkeiten. Der Kalender enthält 24 Schachteln mit verschiedenen Produkten wie Schokolade, Riegeln, Chips und Nüssen. Alle Produkte sind vegan und größtenteils frei von raffiniertem Zucker.
Bio-Nussriegel Adventskalender
Der Bio-Nussriegel Adventskalender ist ein veganer Adventskalender mit einer Auswahl an Bio-Nussriegeln. Der Kalender enthält 24 Schachteln mit verschiedenen Nussriegeln in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Mandel, Cashew und Haselnuss.
Insgesamt gibt es eine große Auswahl an veganen Adventskalendern, die eine Vielzahl von Produkten enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle veganen Adventskalender gleich sind und dass es wichtig ist, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Produkte vegan sind.
Vegane Adventskalender für Kinder und Haustiere
Kinder Adventskalender
Auch für Kinder gibt es eine Vielzahl an veganen Adventskalendern, die mit kleinen Überraschungen und Leckereien gefüllt sind. Dabei sind die Kalender nicht nur für kleine Veganer geeignet, sondern auch für Kinder, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Einige Hersteller bieten vegane Adventskalender an, die mit Schokolade, Gummibärchen, Fruchtgummis und anderen Süßigkeiten gefüllt sind. Es gibt aber auch Kalender, die mit kleinen Spielzeugen, Büchern oder Bastelmaterialien bestückt sind.
Für einen Überblick über die verschiedenen Angebote kann man sich im Internet informieren oder in Bioläden und Reformhäusern nachfragen. Einige beliebte Kinder-Adventskalender sind:
- Adventsome-Adventskalender
- Veganz-Adventskalender
- Feinkost-Adventskalender von Gepp’s
Haustier Adventskalender
Auch für Haustiere gibt es mittlerweile vegane Adventskalender. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt und enthalten beispielsweise Leckerlis, Spielzeug oder Pflegeprodukte.
Bei der Auswahl eines Adventskalenders für das Haustier sollte man darauf achten, dass die enthaltenen Produkte auch wirklich vegan sind und keine tierischen Bestandteile enthalten. Auch die Qualität der Produkte sollte stimmen, damit das Tier keine gesundheitlichen Probleme bekommt.
Einige beliebte vegane Adventskalender für Haustiere sind:
- VeggiePets Adventskalender für Hunde
- Katzen-Adventskalender von Catz Finefood
- VeggieDog Adventskalender für Hunde
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Tiere vegane Ernährung vertragen. Vor der Umstellung auf eine vegane Ernährung sollte man daher unbedingt einen Tierarzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Wie man einen Veganen Adventskalender auswählt
Adventskalender sind eine großartige Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu feiern und sich auf das Fest einzustimmen. Wenn Sie sich für einen veganen Adventskalender entscheiden, können Sie sicher sein, dass er frei von tierischen Produkten ist und somit ethisch und nachhaltig ist. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines veganen Adventskalenders berücksichtigen sollten:
Hochwertig
Ein hochwertiger Adventskalender besteht aus qualitativ hochwertigen Zutaten und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Achten Sie darauf, dass die Schokolade oder Süßigkeiten aus hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Preis
Die Preise für vegane Adventskalender können stark variieren. Einige sind sehr erschwinglich, während andere teurer sind. Es ist wichtig, sich im Voraus ein Budget zu setzen und die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Nachhaltig
Ein nachhaltiger Adventskalender sollte umweltfreundlich und ethisch sein. Achten Sie darauf, dass der Kalender aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird und dass die Produkte fair gehandelt sind.
Bio
Ein Bio-Adventskalender ist eine großartige Wahl für diejenigen, die Wert auf gesunde und umweltbewusste Ernährung legen. Achten Sie darauf, dass der Kalender aus biologischen Zutaten hergestellt wird.
Vegan
Ein veganer Adventskalender sollte frei von tierischen Produkten sein. Achten Sie darauf, dass der Kalender keine Milch, Eier oder andere tierische Produkte enthält.
Insgesamt gibt es viele großartige vegane Adventskalender auf dem Markt, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Indem Sie die oben genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie einen Kalender finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Schlussfolgerung
Insgesamt gibt es eine große Auswahl an Vegane Adventskalender, die für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel geeignet sind. Die meisten der Kalender enthalten Schokolade, aber es gibt auch viele andere Optionen, wie z.B. Tee, Gewürze und Kosmetikprodukte.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Adventskalender, die als vegan beworben werden, auch wirklich vegan sind. Es lohnt sich daher, die Zutatenliste genau zu prüfen und auf Zertifizierungen wie das Vegan-Label zu achten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Nachhaltigkeit der Kalender. Viele Hersteller achten darauf, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und auf unnötige Verpackungen zu verzichten. Es ist jedoch ratsam, auch hier genau hinzuschauen und sich für Kalender zu entscheiden, die möglichst nachhaltig und ressourcenschonend sind.
Insgesamt bieten Vegane Adventskalender eine tolle Möglichkeit, die Vorweihnachtszeit zu genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Tierschutz und zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich den besten veganen Adventskalender?
Die Auswahl an veganen Adventskalendern ist groß und kann überwältigend sein. Um den besten veganen Adventskalender zu finden, sollten Sie sich zuerst überlegen, welche Art von Produkten Sie bevorzugen. Es gibt vegane Adventskalender mit Schokolade, Tee, Gewürzen, Kosmetikprodukten und vielem mehr. Sie können auch nach Marken suchen, die vegane Adventskalender anbieten. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig durch und achten Sie auf Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass alle Produkte vegan sind.
Welche Marken bieten vegane Adventskalender an?
Viele Marken bieten mittlerweile vegane Adventskalender an. Einige bekannte Marken sind z.B. Veganz, DM, Alnatura, Rapunzel und Terra Vegane. Es gibt jedoch auch viele kleinere Marken, die vegane Adventskalender anbieten. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig durch und achten Sie auf Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass alle Produkte vegan sind.
Was sind die besten veganen Adventskalender für Kinder?
Es gibt viele vegane Adventskalender, die speziell für Kinder konzipiert sind. Einige beliebte Optionen sind z.B. vegane Schokoladen-Adventskalender von Marken wie Moo Free, iChoc und Vantastic Foods. Es gibt auch Adventskalender mit Spielzeugen, Büchern und anderen Überraschungen. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle Produkte für Kinder geeignet sind.
Welche veganen Adventskalender sind glutenfrei?
Wenn Sie auf Gluten empfindlich sind oder eine Glutenunverträglichkeit haben, sollten Sie nach vegane Adventskalender suchen, die glutenfrei sind. Einige Marken, die glutenfreie vegane Adventskalender anbieten, sind z.B. Schär, Pausenbrot und Rossmann. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig durch und achten Sie auf Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass alle Produkte glutenfrei sind.
Gibt es vegane Adventskalender für Menschen mit Nussallergien?
Ja, es gibt vegane Adventskalender, die für Menschen mit Nussallergien geeignet sind. Einige Marken, die vegane Adventskalender ohne Nüsse anbieten, sind z.B. Veganz, DM und Alnatura. Lesen Sie die Produktbeschreibungen sorgfältig durch und achten Sie auf Zutatenlisten, um sicherzustellen, dass alle Produkte für Menschen mit Nussallergien geeignet sind.
Wie kann ich einen eigenen veganen Adventskalender zusammenstellen?
Wenn Sie Ihren eigenen veganen Adventskalender zusammenstellen möchten, können Sie dies auf verschiedene Arten tun. Sie können z.B. kleine Geschenke oder Süßigkeiten in kleine Papiertüten oder Schachteln packen und diese nummerieren. Sie können auch einen Adventskalender aus Klopapierrollen basteln und diese mit kleinen Geschenken füllen. Achten Sie darauf, dass alle Produkte, die Sie verwenden, vegan sind.